Der Eisenbahner-Genealoge Band 1
      (Mitteilungen der GFW/BSW)
      
      
      Vorträge und Aufsätze
      
      BEIENZ, Joseph: Die richtige Schreibweise des Familiennamens
      
      BOSS, Frieder:  Der historische Zusammenhang zwischen der Heraldik und den Waren- und Firmenzeichen
        
      DASCHER, Georg: Die Odenwälder Familien Dascher
      
   - : Schicksale im Dreißigjährigen Krieg
      
   - : Die Reinheim - Reichelsheimer Eisenbahn
      
      EULER, Friedrich Wilhelm:  Die genealogische Bedeutung der Frankfurter Rothschilds
      
       Ergänzung: Übersicht über die Nachkommenschaft des Meyer Amschel Rothschild
      
      FISCHER, Adolf: Biographien bedeutender Persönlichkeiten aus Planung, Bau und Betrieb der ersten Pfälzischen Eisenbahn
      
   - : Die Familie Sichart von Sichartshoff
      
      FUNCKE, Liselotte: Die Familie in der Leistungsgesellschaft
      
      HARTMANN, Alfons: So habe ich angefangen
      
      HÄNSSEL, Mark: Die Ahnen der Maria Gertrudis Francisca Philippine Hartung
      
      HEESE-GOLM, Gerhard: Kurzgefaßte Familiengeschichte Heese zu Golm
      
      HILLMER, Rolf: Gedanken zur Einführung in die Genealogie
      
      Dr. KIEßLING, Gerhard: Joseph Meyer, der Begründer des Bibliographischen Institutes
      
      KNÖDLER, Rolf: Zwölf Gebote für Familienforscher
      
      Pfarrer KUHR, Georg: Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Ende der Familienforschung im Raum Nürnberg - Ansbach ?
      
      Dipl.-Ing. LÖFLUND, Eberhard: Der Stand der Genealogie heute
      
   - : Am Rande des historischen Alltags
      
   - : Zur Geschichte der Genealogie
      
   - : Arbeitsweise und Zielsetzung der Gruppe GFW/BSW
      
   - : Gedanken ...
      
      NEUMANN, Wolf-Dieter:  Beleuchtungseinrichtung für Reproduktionen
      
      RÖSENER, Herbert: Familie zwischen  Tradition und Fortschritt
      
      SAUER, Jürgen: Beim Zahnarzt
      
      SCHMIDT, Erich: Münzmeister im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, die aus dem Harz stammen
      
   - : Ausbeutemünzen aus rheinpfälzischen Gruben
      
      SEIDENSTRICKER, Erich: Entstehung und Bedeutung der Vor- und Familiennamen
      
      Dipl.-Ing. STUDENT, Richard: Erfahrungen mit der DDR
      
      WAGNER-GELBERG, Birgit: Auswanderernot und Auswandererfürsorge im 19. Jahrhundert
      
      WETTMANN, Hartmut: Eine Familie im Wandel der Zeiten
      
   - : Aus dem Leben der Hammerschmiede am Eisenhammer Katzenloch
      
   - : Genealogie und Datenschutz
      
   - : Sonntagsausflug nach Gerach
      
      WOITSCHACH, Max: Die Doppelfunktion der Information - Energieträger und Verbindungsfunktion -
      
      Dr. WUNDER, Gerhard: Was kann uns die Familienforschung heute noch sagen ?
      
      Mitteilungen
      
      DERRIX, Werner: Heraldik an Bahnanlagen
      
   - : Erfolgserlebnisse
      
      FISCHER, Adolf: Erfolgserlebnisse
      
   - : Arbeitstagung der Ortsgruppe Hamburg
      
   - : XXVIII. Deutscher Genealogentag in Regensburg 1976
      
   - : XXIX. Deutscher Genealogentag in Trier 1977
      
   - : XXX. Deutscher Genealogentag in Kiel 1978
      
      HARTMANN, Alfons:  Bezirksversammlung Stuttgart (Juni 1976)
      
      KNÖDLER, Rolf: Arbeitstagung der Ortsgruppe Stuttgart
      
   - : 2. Arbeitstagung der Ortsgruppe Stuttgart
      
   - : Genealogischer Weltkongreß 1980 in Salt Lake City, Utah, USA
      
      Dipl.-Ing. LÖFLUND, Eberhard: Thema Datenschutz auf dem Genealogentag 1979 in Kassel
      
      NEUMANN, Wolf-Dieter: Erfolgserlebnis
      
      RIECHEY, Bernd: Forschungsaustausch mit dem Niedersächsischen Landesverein
      
      SCHNEIDER, Horst: XIII. Internationaler Kongreß 1976 für genealogische und heraldische Wissenschaften in London              
      
      Dr. ZOTTMANN, Wolfgang: Aus unserer Büherei
      
      Organisation
      
      - Mitteilungen zur Organisation
      
- Anerkennung der Gruppe durch den HV-BSW
      
- Anstelle einer Satzung ... (Verfahrensweise GFW/BSW)
      
- Berichte aus den Bezirksgruppen
      
- Übersichtskarte der GFW-Bezirke
      
      Gründungsversammlung 25.01.1974 Frankfurt (Main)
      
   - Niederschrift
      
   - Tagesordnung
      
   - Teilnehmerverzeichnis
      
   - Mein Eindruck von der Tagung (KNÖDLER)
      
      2. Tagung 18.01.1975 Hannover
      
   - Ankündigung
      
   - Niederschrift
      
   - Tagesordnung
      
   - Teilnehmerverzeichnis
      
      3. Tagung 23.-24.01.1976 Stuttgart
      
   - Ankündigung
      
   - Bericht (HARTMANN)
      
   - Niederschrift
      
   - Verzeichnis der Aussteller
      
      4. Tagung 14.-15.01.1977 Hamburg
      
   - Ankündigung
      
   - Bericht (FRIEDRICH)
      
   - Niederschrift
      
   - Mein Eindruck von der Tagung (STUART)
      
   - Verzeichnis der Aussteller
      
      5. Tagung 27.-28.01.1978 Frankfurt (Main)
      
   - Ankündigung
      
   - Anzeige
      
   - Bericht (LÖFLUND)
      
   - Niederschrift
      
   - Mein Eindruck von der Tagung (BOECKER)
      
      6. Tagung 01.-03.02.1979 Nürnberg
      
   - Ankündigung
      
   - Anzeige
      
   - Bericht (FISCHER)
      
   - Niederschrift
      
   - Mein Eindruck von der Tagung (SIEGEL)
      
      Sondertagung 13.-15.07.1979 im Schloß Henfenfeld
      
   - Bericht (DERRIX)
      
      7. Tagung 18.-19.01.1980 Hannover
      
   - Ankündigung
      
      Genealogische Arbeitsblätter
      
      - Familien- und Wappenkunde - mehr als ein Hobby
      
- Quellen zur Familiengeschichtsforschung
      
- Die Ahnentafel
      
- Die Sudetendeutsche Familienforschung
      
- Die Spitzenahnen
      
- Einführung in die Heraldik (1) - (4)
      
- Die Gesellschaft für Familienforschung in Franken
      
      Spitzenahnenlisten
      
      Albrecht, Bergmeier, Bolln, Fischer, Friedrich, Haberland, Hammersen, Hänssel, Heese-Golm, Kranz, Kroll, Lalleike, Maischein, Nottrott, Nüsch, Paulini, Rosenstiel, Sauer, Sauerbrey, Selz, Siegel, Skierlo, Szedlacsek, Uhle, Uerkvitz, Wettmann, Wiedmann, Wilck, Willert 
      
      Personalien
      
      Presseschau
      
      Suchanzeigen
      
      Werbeanzeigen
      
      Zurück zu den Veröffentlichungen
    
 
   
      
      
      
       
        © by Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk
        Letzte Änderung: 26.12.2013 (br)
Kommentare, Ergänzungen und Berichtigungen zu dieser Seite richten Sie bitte an den Bearbeiter