Der Eisenbahner-Genealoge Band 3
      
      
      Vorträge und Aufsätze
      
 			ANGELI, Philipp:  Die  Geschichte  Elsaß-Lothringens und die Gründe für die Auswanderungen in den Südosten Europas im 18. Jahrhundert
      
	  	BEIENZ, Joseph: Das Flügelrad der Eisenbahn auf Münzen  
      
  		BOLLN, Otto: Hamburger Familien-, Straßen- und Ortsnamen
			
   -: Auswanderung aus Schleswig-Holstein
			
   -: Wandernde Handwerksgesellen und Familienforschung
      
			BORCHERDING, Axel: Die Genealogie-Archive der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
      
			BOSS, Frieder: Die Staatsarchive in Hessen
			
   -: 35 Jahre Hessische Wappenrolle
      
		  BRAUNSCHWEIG, Rainer: Heraldische und genealogische Basteltips
      
      Altbürgermeister BRICH, Heinz: Ein Blick in die Geschichte Rantums
      
      CZWALINA, Sigrid: "Aus der guten alten Zeit"
      
      DASCHER, Georg: Die Folgen des Reichenberger Vertrages von 1551
			
   -: Giftmord in Langen-Brombach Anno 1594
      
      Dr. ECKARDT, Uwe: Anmerkungen zur Eisenbahn- und Stadtgeschichte Wuppertals
      
      Dr. EDEL, Paul: Das Geschlecht Lorenz im Wallis und in Tirol
      
      FOUQUÉ, Siegfried: Wurzeln in Frankreich, Äste in Preußen
      
      HÄNSEL-HOHENHAUSEN,Markus: Der republikanische Kalender
			
   -: "Der Nachwelt ein gräßliches Exempel"
			
   -: Blicke in die Geschichte des Dorfes Langen (Hessen)
      
      HAGEN, Hermine von: Damals auf dem Lande
      
      HEESE-GOLM, Gerhard: Entwicklung der Heraldik
			
   -: Die Braufreiheiten der Schweizer in Töplitz
      
		  Prof.Dr. HEMPEL, Rainer L.: Deutsche Siedlernamen in Neubrandenburg
      
      Dr. KANDLER, Norbert: Das Kirchenbuchwesen der Diözese Würzburg
      
      KOCHHANN, Hans: Mein Heimatort Hirzenach am Rhein
      
      KRANZ, Wilhelm: Ortsfremde im Trauregister der Kreise Rotenburg (Wümme) und Stade
			
   -: Die letzten Tage auf dem Bahnhof Insterburg
      
      KROLL, Alf (†): Uhrmacher Green aus Liverpool in Apenrade
      
      KUBY, Alfred H.: Einwanderer in den Südwestraum
      
      LIEDE, Gerhard: Auswanderung im 18. Jahrhundert
      
      LÜSCHEN, Johann: Kirchenbuchverkartung
      
      Prof.Dr. MILDE, Wolfgang: Herrscherpersönlichkeiten in Sachsen und ihre Darstellung in der mittelalterlichen Buchkunst
      
      PAULINI, Dietrich: Familienforschung in Ostpreußen
			
   -: Aus der Vergangenheit des Dorfes Pflummern
			
   -: Auswanderer aus Pflummern
      
      REICHERTZ, Willibald: Försterblut in den Adern
			
   -: "wohlverborgen Dreis-Mühle"
      
      RENNER, Ludwig: Grundsteuerkataster
			
   -: Über Ungereimtheiten in Standesamtsurkunden
      
      RÖCKER, Bernd: Der französische Reichsbaron Johann Christian Kuhmann
			
   -: Gustav Rupp
			
   -: Die Eppinger Juristenfamilie Hartmanni
      
      SAUERBREY, Ernst Hochfürstliches Oberconsistorium
      
      Dr. SCHEUTZOW, Peter: Genealogische Filmbibliotheken in Mitteleuropa
      
      Archivar SCHÖßLER, Wolfgang: Das Domstiftsarchiv Brandenburg
      
      Dr.-Ing. SELZ, Lothar:  Gene - Wir tragen das Erbe unserer Vorfahren
      
      SIEFERT, Klaus: Ortssippenbücher
      
      SIMON, Herbert: Begebenheiten  aus der Familiengeschichte Simon
      
      Prof. STENZEL, Rüdiger: Bauern und Bürger an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
      
      Dr.jur. STREHLOW, Günther: Die alten Kirchspielgerichte in Holstein
      
      THEURER, Rudolf: Ortsfremde in den Kirchenbüchern Sulz am Eck
			
   -: Die Familie des Herrenberger Pfarrers Andreas Veringer
      
      TOURISMUS-ZENTRALE HAMBURG GMBH: Ahnenforschung im Auswandererbüro
      
      TRITSCHER, Horst: Ein Radstadter Protokoll
      
      TRÖGER, Ottokarl: Gedanken zum Lesen älterer Handschriften
      
      Pfarrer WÄTJER, Karl: Die Geschichte des Klosters Lamspringe
      
      Bericht der Arbeitsgruppe: Gentechnik
      
      Mitteilungen
      
      HABERLAND, Ernst: Es geht auch mit Humor
      
      Dipl.-Ing. LÖFLUND, Eberhard: Archivierung und Benutzung von Personenstandsbüchern
      
      THEURER, Rudolf: Einsichtnahme in Personenstandsbücher
			
   -: Veröffentlichung von Forschungsergebnissen aus Baden-Württemberg
      
      Dipl.-Ing. WILCK, Ewald: Genealogische Datenverarbeitung mit dem Familienforschungsprogramm "GENprofi"
      
      Lebenslauf
      
      Druckfehlerberichtigung
      
      Organisation
      
      Mitteilungen zur Organisation
      
      Berichte aus den Bezirksgruppen einschließlich Jahresbericht des Vorstandes
      
      13. Tagung 20.-23.02.1986 Wuppertal
		  
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (SÖLTNER)
      
      14. Tagung 12.-15.03.1987 Ettlingen
			
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (WULF)
      
      15. Tagung 14.-24.01.1988 Rantum mit genealogischem Seminar
			
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (RABE)
			
   - Gedanken zum Genealogischen Seminar (ZULAUF)
      
      16. Tagung 16.-19.02.1989 Kirkel
			
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (CZWALINA)
			
   - Gedanken ... 
      
      17. Tagung 06.-14.01.1990 Königslutter mit genealogischem Seminar in Festenburg/Harz
			
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (BOECKER)
			
   - Das Grundseminar "Genealogie 1"
			
   - Gedanken zum genealogischen Seminar (BOECKER)
      
      18. Tagung 18.-20.01.1991 Augsburg
		  
   - Bericht
			
   - Mein Eindruck von der Tagung (SCHLEICHER)
      
      Genealogische Arbeitsblätter
      
      - Einführung in die Heraldik (16 - 25)
      
      Personalien
      
      Buchbesprechung
      
      Blick in die Presse
      
      Suchanzeigen
      
      Gelegenheitsfunde und Hinweise
      
      Zurück zu den Veröffentlichungen
    
 
   
  
      
      
      
       
        © by Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk
        Letzte Änderung: 07.10.2014 (br)
Kommentare, Ergänzungen und Berichtigungen zu dieser Seite richten Sie bitte an den Bearbeiter