Logo_der_GFW/BSW
Schriftzug_GFW/BSW
Logo_der_Stiftungsfamilie</a


Wir über uns

Die Gruppe Magdeburg gründete sich im Jahre 2006. Den Status einer GFW-Gruppe in der Stiftung Bahn-Sozialwerk erhielt sie im Jahre 2008.

Im Jahre 2011 führte die Gruppe Magdeburg mit großem Erfolg die 39. Jahrestagung der Stiftung BSW/GFW durch.

Durch Eigenwerbung, Integration der in Berlin und anderen in unserem Einzugsgebiet liegenden Orten wohnenden Familienforschern bzw. -forscherinnen, aber insbesondere nach den Einsteigerseminaren der letzten Jahre erhöhte sich die Anzahl der Mitglieder. 20 Familienforscher werden regelmäßig betreut.

Ansprechpartner

Gruppenleiter Dieter Leusche Eisvogelstraße 7, 39110 Magdeburg
Tel.: (03 91) 7 23 51 03
E-Mail: Magdeburg (at) gfw-bsw.de

Jahresprogramm

2023

   
9. März 2023
13.30 - 16.00 Uhr
1. Kassierung der Beiträge für 2023
2. Hinweise für die Jahrestagung in Bad Tölz im Mai
3. Erfahrungsaustausch; ggf. Vorstellung neuer Mitglieder
8. Juni 2023
13.30 - 16.00 Uhr
1. Auswertung der Jahrestagung in Bad Tölz
2. Vorstellung neuer Familienforscher aus der Region Sachsen/Sachsen-Anhalt
3. Gestaltung eines Genealogischen Testaments – unbedingte Notwendigkeit
14. September 2023
13.30 - 16.00 Uhr
1. Arbeit mit der bereitgestellten Literatur
2. Erfahrungen in der eigenen Familienforschung
3. Unsere Finanzen
14. Dezember 2023
13.30 - 16.00 Uhr
1. Erfahrungsaustausch/Dokumentation der Ergebnisse
2. Weitere Organisation der Arbeit der Gruppe (Werbung durch Vorstellung der Gruppe im Info-Blatt der Ortsstelle)
3. Jahresabschluss und Finanzen für 2024

Bücherei

Die Gruppe hat aus den zur Verfügung gestellten Wirtschaftsmitteln in bescheidenem Rahmen Literatur zur Familienforschung bestellt.

Nach Auflösung der Bücherei der ehemaligen Bezirksgruppe Hamburg wurde im November 2012 eine größere Zahl Bücher nach Magdeburg umgesetzt. Diese Bestände lassen sich in folgende Hauptgruppen einordnen: Grundlagen der Familienforschung, Familienkundliche Nachrichten, Ostdeutsche und Mitteldeutsche Familienkunde, Bücherei des deutschen Ostens, Ahnenlisten und Karten.

Zum Bestand gehören auch die CDs bzw. DVDs des Deutschen Geschlechterbuches.

Die Bücherei befindet sich beim Gruppenleiter. Von der Ausleihungmöglichkeit wird regelmäßig Gebrauch gemacht. Die detaillierte Bücherliste kann beim Leiter der Gruppe erfragt werden.


Zum Beginn der Seite

© by Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk Letzte Änderung: 08.01.2023(br)
Kommentare, Ergänzungen und Berichtigungen zu dieser Seite richten Sie bitte an den Bearbeiter