Logo_der_GFW/BSW
Schriftzug_GFW/BSW
Logo_der_Stiftungsfamilie</a


Wir über uns

Die Bezirksgruppe Nürnberg wurde im August 1982 gegründet, nachdem sich die Zahl der Mitglieder im Einzugsbereich der damaligen Bundesbahndirektion Nürnberg auf 27 Forscherfreunde erhöht hatte. Im Raum Aschaffenburg fanden sich in der Folgezeit zahlreiche Forscherfeunde zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen, so dass dort im Jahr 1988 eine Regionalgruppe gebildet werden konnte.

Nach dem Tod des ersten Bezirksbeauftragten Adolf Fischer übernahm der Leiter dieser Regionalgruppe, Albrecht Reiling, auch das Amt des Bezirksbeauftragten.

Wir veranstalten regelmäßig Gesprächsabende in Aschaffenburg, auf denen jeweils ein Referat mit einem Thema zur Genealogie oder Heraldik angeboten wird (siehe Jahresprogramm). Danach ist Zeit für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch.

Neben dem Veranstaltungsraum in Aschaffenburg treffen wir uns mit dem Arbeitskreis Personen- und Familienforschung in Aschaffenburg im Stadt- und Stiftsarchiv.

Ansprechpartner

Gruppenleiter Peter Schmittner Heppenring 18, 63856 Bessenbach
Tel.: (0 60 95) 9 92 04 50
Mobil: 01 60 - 563 21 21
E-Mail: Nuernberg (at) gfw-bsw.de

Jahresprogramm

2023

   
Montag
9. Januar 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
6. Februar 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
6. März 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
4. April 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
8. Mai 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
5. Juni 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
3. Juli 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
2. Oktober 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
6. November 2023
ab 19.00 Uhr  
Montag
4. Dezember 2023
ab 19.00 Uhr  

Die Termine 2023 zum Herunterladen und Ausdrucken.

Weitere Termine wie Ausstellungen und Besichtigungen werden bei unseren Monatstreffen genannt.
 
Veranstaltungsort Bürgerhaus Leider, Ruhlandstraße 46, 63741 Aschaffenburg-Leider



Zum Beginn der Seite

© by Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk Letzte Änderung: 27.12.2022 (br)
Kommentare, Ergänzungen und Berichtigungen zu dieser Seite richten Sie bitte an den Bearbeiter